„Zwei können wohl zugleich singen, aber nicht zugleich reden“, sagt ein altes Sprichwort und fasst damit viele der Elemente zusammen, die für den Chorgesang so wichtig sind:
Das Gemeinsame, die Freude am Singen, das aufeinander Hören und natürlich die Musik als Sprache über alle gängigen Sprachgrenzen
Am Samstag, den 28. Juni 2014 fand im Landeskonservatorium Feldkirch das Wertungssingen des Chorverbandes Vorarlberg statt. Zu dieser Bewertung traten insgesamt 18 Erwachsenenchöre und 15 Kinder- und Jugendchöre an. Die Erwachsenenchöre konnten in einer von drei Leistungsstufen teilnehmen:
- Leistungsstufe A = leichte Chorliteratur ( 4 Chöre)
- Leistungsstufe B = mittelschwere Chorliteratur ( 10 Chöre)
- Leistungsstufe C = schwere Chorliteratur (4 Chöre)
In jeder Leistungsstufe waren drei Chorwerke zu singen: ein Pflichtlied und zwei Wahllieder. Die Bewertung durch eine dreiköpfige Jury erfolgte nach Punkten, die folgende Prädikate ergaben:
Der Männerchor Lauterach nahm unter Leitung von Axel Girardelli in der Wertungsgruppe B mit folgenden Chorstücken teil:
v Somebody’s Knocking
v D’Zit ischt do (Pflichtlied)
v Spanische Nächte
Die akribische Vorbereitung durch unseren Chorleiter und die intensive Probenarbeit wurden durch die Bewertung „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ belohnt!
Danke an den gesamten Chor für diese „Tolle Leistung“!
Euer Pressereferent Alfred Frühwirth