„JHV Männerchor am Bromigen Freitag"
Die 88. Generalversammlung des Männerchor Lauterach fand am 28. Februar 2014 in Anwesenheit der Kulturamtsleiterin Rafaela Berger statt. Obwohl „Bromiger Freitag“ wurde im Rahmen dieser JHV niemand angeschwärzt, sondern Sängerkollege Erich Köstinger wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Obmann Peter Schertler eröffnete die 88. JHV und begrüßte die Kulturamtsleiterin Rafaela Berger, die Leiterin der „Singuine“ Vera Prantl und alle Sänger.
Dem im letzten Vereinsjahr verstorbenen Ehrenchorleiter Elmar Sohm wurde mit dem Spiritual „Steal Away“ gedacht!
Unser beliebter „Kärntner“ Erich Köstinger erhielt für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit das goldene Ehrenzeichen vom Männerchor Lauterach, sowie das Silberne Ehrenzeichen des Chorverbandes Vorarlberg, verliehen durch den Obmann des CVV Axel Girardelli. Erich trat 1988 dem MC bei, und er ist eine wesentliche Stütze im 1. Tenor.
Obmann Peter Schertler gratuliert dem 1. Tenor Erich Köstinger
Axel Girardelli gratuliert Erich Köstinger im Namen des CVV.
Gemeinsam mit dem musikalischen Leiter Axel Girardelli berichtete Peter über das erfolgreich zu Ende gegangene Sängerjahr. Dank der ungeheuren Motivationskraft unseres Chorleiters und dem Einsatz aller aktiven Sänger konnten sage und schreibe 15 Veranstaltungen innerhalb eines Chorjahres durchgeführt werden.
Neben den weltlichen Auftritten wie bei der äußerst erfolgreichen Jubiläumsausgabe der Chor-Matinee, dem Mitwirken beim 40-jährigen Priesterjubiläumsfest für unseren Herrn Pfarrer Fridel Fitz, und dem Singen auf dem Weihnachtsmarkt, war der Männerchor auch bei kirchlichen Festen im Dorf sehr präsent wie zum Beispiel bei der Maiandacht, der Fronleichnam Messe, der Messgestaltung am Seelensonntag, und dem, seit Jahren beliebten Adventkonzert in der Klosterkirche. Zum ersten Mal wurde letztes Jahr ein Gemeinschaft-Adventkonzert mit dem Gesangsverein Bregenz Vorkloster in der Klosterkapelle Mehrerau veranstaltet.
Höhepunkte im Vereinsleben waren die Teilnahme mit zwei 4-er Teams am Landessängerskirennen in Au, das Grillfest mit den Vätern unserer SINGUINE, das zweitägige Sing-Seminar in Bizau sowie Auftritte bei runden Geburtstagen (2 x 80er) und Ständchen zur Goldenen und Eisernen Hochzeit von Sängerkollegen. Diese Veranstaltungen stärken, neben der wöchentlichen Probenarbeit, den Zusammenhalt und die gegenseitige Wertschöpfung.
Im Oktober letzen Jahres wurden 4 Sänger vom Chorverband Vorarlberg für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Wir gratulieren Werner Vogel, Wolfgang Gerbis, Walter Sohm und Hans Verdorfer zu dieser Auszeichnung. Danke für eure Treue zum Verein!
Die Leiterin der „Lauteracher Singuine“ (ehem. Kinderchor) Vera Prantl bedankte sich bei der Gemeinde für den tollen Probenraum. Sie hat 37 Kinder in ihrem Chor, die zu fast gleichen Teilen aus der Volksschule und der Mittelschule kommen. In Planung steht ein bunter Abend in der Mittelschule.
Die Kulturchefin der Marktgemeinde Lauterach Rafaela Berger überbrachte die Grüße des Bürgermeisters und dankte dem Männerchor für das Engagement und die investierte Zeit. Als Geschenk überreichte sie jedem Sänger ein Päckchen Tee gegen den „Frosch im Hals“.
Als Höhepunkt des Abends gaben der Obmann Peter Schertler und Chorleiter Axel Girardelli einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen des Männerchors.
Neben Fixpunkten wie Maiandacht, Herbstkonzert, Adventskonzerte und diversen kirchlichen und weltlichen Auftritten freut sich der Männerchor schon auf das Matinee „Lauterach klingt“, welches am Sonntag, den 4. Mai 2014 um 10:30 Uhr im Hofsteigsaal stattfinden wird.
Mit dem Männerchor werden folgende Lauteracher Klangkörper mitwirken:
SINGUINE Lauterach
Volksschule Unterfeld
Musikschule am Hofsteig
Bürgermusik Lauterach
BORG Lauterach
Chorgemeinschaft St. Georg
und der Frauenchor Hofsteig
Der Männerchor und die Marktgemeinde Lauterach freuen sich schon auf dieses Klangerlebnis!
Männerchor Lauterach
Alfred Frühwirth
Beirat / Pressereferent
0664 / 3525864
www.mc-lauterach.at