„Reine Männersache“ – Herbstkonzert des Männerchors
Am Vorabend zum Nationalfeiertag luden die Mitglieder des Männerchors zu einer „Reinen Männersache“ ein. Augenzwinkernd, mit viel Spaß, aber nie lächerlich konnten die Sänger das Publikum begeistern und zum Lachen bringen
Der Männerchor Lauterach gestaltete am 25. Oktober ein Konzert mit bekannten Liedern aus der Männerchorliteratur. Unterstützt wurde er durch das Ensemble QUART.ART, mit Männern an Violine, Viola und Cello und einer Dame an der Querflöte. Und weil es ganz ohne Frauen nicht geht, auch nicht bei einer reinen Männersache, führte Herlinde Hammer gekonnt durchs Programm.
Zu Beginn riefen alle laut „Reine Männersache“ und klebten sich einen schwarzen Schnauzbart an - auch die beiden Damen. Und obwohl der Schnauz bald wieder abfiel, blieb das Lächeln auf den Gesichtern der Konzertbesucher bestehen.
Nach dem ersten Block mit klassischer Männerchorliteratur führte QUART.ART das Publikum mit einem Tango nach Spanien, die Männer folgten mit „Spanische Nächte“. Dann brachten sie mit „Teddybär“ und Udo Jürgens‘ „Mit 66 Jahren“ populäre Ohrwürmer zu Gehör, an die sich einige Gospel anfügten. QUART.ART legten mit dem „Ragtime Dance“ nach, bevor sie als ersten Höhepunkt ein wunderschön zartes ABBA-Medley aufführten.
Nach „Millionär“, „Girls, Girls, Girls“, und „Fever“ gönnten sich die Männer eine kleine Pause, in der QUART.ART ein eigens für sie arrangiertes Beatles-Medley zur Erstaufführung brachten.
Inzwischen hatten sich die Herren umgezogen und erschienen in weißen T-Shirts mit einem riesigen Schnauz auf der Brust. Erst nachdem die Moderatorin einen großen, mit Wein gefüllten Humpen auf die Bühne brachte, waren die Männer bereit, als Abschluss des Konzertes einige bekannte Trinklieder zum Besten zu geben. Natürlich wurde der Humpen während der Gesangseinlage weitergegeben und geleert!
Im Anschluss an die gerne gegebene Zugabe, bei der das Publikum kräftig mitsang, bewirtete das Team von Michis Café die zahlreichen Gäste.